fahrradgarage
Test

Kein Platz im Keller – so schützen Sie ihre Räder

Das Fahrrad fahren erfreut sich einer immer größeren Beliebtheit. Nicht nur der Umwelt zuliebe, sondern auch aus praktischen Gründen steigen immer mehr Menschen auf das Fahrrad um. Die Städte und Kommunen investieren vermehrt in gut ausgebaute Radwege, um das Fahrradfahren attraktiv zu machen. Darüber hinaus ist es möglich, in den größeren Städten die langen Staus zu umgehen. Auf längeren Wegen ist es möglich, die Fahrräder mit in die öffentlichen Verkehrsmittel zu nehmen. Und auch die Kosten sind ein wichtiger Faktor. Somit gibt es viele Aspekte, die für das Fahrradfahren sprechen.

Das Fahrrad sicher und geschützt abstellen

Gute Fahrräder sind in der Anschaffung recht teuer. Dies gilt vor allem für die E-Bikes, die einen elektrischen Motor besitzen und das Fahren deutlich erleichtern. Aber auch sehr gut ausgestattete Trekkingräder, Mountainbikes oder Rennräder, die ohne Motor auskommen, erfordern zunächst eine gewisse Investition. Leider kommt es in Deutschland täglich zu unzähligen Fahrraddiebstählen. Zur Nutzung eines Fahrrades gehört somit nicht nur eine gute Infrastruktur, sondern auch eine sichere Abstellmöglichkeit. Diese sollte nicht nur Schutz vor Diebstahl, sondern auch vor den unterschiedlichen Wettereinflüssen bieten. Nicht immer ist ein Keller oder ein Gartenhaus zum Abstellen des Fahrrades vorhanden. Dennoch sollte es nicht auf der Straße stehen. Eine Fahrradgarage oder eine Überdachung für das Fahrrad lassen sich einfach installieren und sehr effektiv nutzen.
Fahrradgaragen für ein oder mehrere Räder installieren
Wie es der Name bereits sagt, bieten Fahrradgaragen für ein oder mehrere Räder einen sicheren Platz. Es gibt sie in verschiedenen Größen. Einige Modelle überzeugen mit sehr kompakten Abmessungen. Für den Aufbau ist kein großer Platzbedarf notwendig. Sie lassen sich frei im Vorgarten oder neben dem Haus aufstellen. In der Garage ist das Fahrrad rundum geschützt. Die Türen lassen sich mit einem Schloss sichern. Somit ist das Fahrrad vor fremden Blicken geschützt und lasst sich nicht so einfach entwenden. Außerdem ist ein optimaler und sehr effektiver Wetterschutz garantiert.

Eine Überdachung für das Fahrrad installieren

Nicht überall gibt es die Möglichkeit der Installation von Fahrradgaragen. Eine Fahrradüberdachung ist eine sehr gute Alternative. Sie lässt sich an der Seite eines Schuppens, eines Nebengebäudes oder eines Carports installieren. Der Vorteil ist, dass das Fahrrad sehr schnell zugänglich ist. Nach dem Gebrauch ist es schnell unter der Fahrradüberdachung verstaut. Mit etwas handlichem Geschick lässt sich die Überdachung selbst bauen. Mit einer entsprechenden Verankerung im Boden ist es auch möglich, die Überdachung frei aufzustellen. Das Fahrrad ist, wie bei der Fahrradgarage, auch vor den wesentlichen Wettereinflüssen geschützt.

Sicherheit und längeres Leben für das Fahrrad

Fahrradgaragen oder eine Überdachung schützen das Rad vor den wesentlichen Witterungseinflüssen. In der abschließbaren Garage ist das Rad zusätzlich effektiv vor Diebstahl geschützt.