Waffen für den Schießsport
Tipps

Freie Waffen für Freizeit- und Schießsport

Freie Waffen sind alle jene, die ohne Waffenschein erworben werden können. Dabei wird jedoch unterschieden, welche erst ab 18 Jahren und welche ohne Altersbegrenzung erhältlich sind. Die meisten Menschen kaufen diese Waffen zur Selbstverteidigung, aber auch für die Freizeit oder den Sport.


Welche dieser Waffen werden für den Freizeit- und Schießsport genutzt?

Um am Schießsport teilnehmen zu können, bedarf es einiger Voraussetzungen. Es kann in der Regel bis zu einem Jahr dauern, um alle erfüllen zu können. Grundvoraussetzungen sind ein Tresor für die Waffe und ein spezieller Waffenschein. Die Mitgliedschaft im Sportschützenverein ist nur eine der Voraussetzungen, die erst Mitte bis Ende dieses Jahres zum Tragen kommt. Die Wahl dieser Waffen reduziert diese Voraussetzungen gewaltig. Diese hängt von der Wahl der jeweiligen Disziplin ab.

Um am Schießsport teilnehmen zu können, bedarf es einiger Voraussetzungen.

Die bekannteste Schießsportdisziplin ist die „50-m-Pistole“, genannt „Freie Pistole“. Bis 2016 wurde diese Disziplin sogar olympisch ausgetragen. Der DSB (Deutsche Schießverband) schreibt dafür Folgendes vor:

  • Die Munition muss vom Kaliber 22 lfB (Kleinkaliber) sein.
  • Die Visierung muss ohne Hilfsmittel erfolgen.
  • Die Pistole muss mit einer Hand und ohne Hilfestellung gehalten werden.
  • Die Auslösung des Schusses muss mit der Schusshand erfolgen.
  • Das Abzugsgewicht darf mit bloßer Hand verstellt werden und kann beliebig gewählt werden.
  • Mehrlader müssen einzeln beladen werden.

Diese Disziplin gilt als die Königsdisziplin. Die bekanntesten Hersteller sind Ischmech, Pardini, Morini sowie Hämmerli.

Dürfen RAM Waffen für das Sportschießen verwendet werden?

Die Real Action Marker sind ohne Waffenschein ab 18 Jahren erhältlich. Sie dürfen im Freizeit- und Sportbereich verwendet werden. Betrieben werden sie mit einer CO2-Kartusche und Gummi-, Pfefferpulver- oder Farbgeschossen. Optisch sind sie von einer Sig, einer Smith & Wesson oder einer Walther nicht zu unterscheiden.

Der Klassiker ist die Sig Sauer, die weltweit von der Polizei und Streitkräften eingesetzt wird. Der Nachbau ist hochwertig und darf beim Sportschießen eingesetzt werden.

Worin besteht der Unterschied zu „echten“ Waffen?

Der Unterschied liegt darin, wie die Waffen betrieben werden. Real Action Marker werden mit einer CO2-Kartusche betrieben. Sie werfen Hülsen wie echte Waffen aus und sehen auch so aus.

Schießsport

Wo können RAM Waffen erworben werden?

Diese Waffen sind in jedem gut sortierten Waffengeschäft sowie auf diversen bekannten Online-Plattformen erhältlich. Die Munition steht in großer Auswahl zur Verfügung.

Worin besteht der Vorteil dieser Waffen?

Für RAM Waffen ist kein Waffenschein notwendig. Diese Waffen sehen echten Waffen zum Verwechseln ähnlich. Das Gewicht und die Form vermitteln ein echtes Schießgefühl. Somit sind sie ideal für den Freizeit- und Sportbereich.

Ist das Training mit RAM Waffen anders als mit echten?

Nein, die Methoden sind dieselben. Freie Waffen vom Demmer-Shop sehen nicht nur wie echte aus, sie fühlen sich auch so an. Das Training ist vor allem für Teilnehmer an Sportwettkämpfen essenziell. Für alle Waffenbesitzer (Dienst, Freizeit, Sport) ist es immer wichtig, trainiert zu sein.

Bildnachweis:

Robert-Latawiec – stock.adobe.com